Dramatisches Wildfeuer in der Sanctuary von Kevin Richardson
Am Dienstag, den 14. September 2021, wütete ein verheerender Wildbrand, der auf einem benachbarten Grundstück ausgebrochen war, auf der Farm und im Schutzgebiet. Es gibt keine Worte, die den Schock, die Angst und die Verwirrung ausdrücken können, die wir an diesem Tag erlebten. Drei Menschen wurden von den Flammen stark verletzt und befinden sich immer noch in der Genesungsphase – die Tiere wurden wie durch ein Wunder von den Flammen verschont. Ein großes Lob und Dankeschön an alle, die zusammengekommen sind, um die Situation unter Kontrolle zu bringen und den Verlust von Menschenleben sowie weitere Schäden an Eigentum und Besitz anderer zu verhindern. Bitte beten Sie mit uns, dass sich die Verletzten schnell und vollständig erholen.
– Kevin Richardson 14. September 2021
Vernichtendes Wildfeuer in Namibia
Bei einem erneut verheerenden Buschbrand bedingt durch die Klimakrise sind am 8. September 2021 auf der kleinen Farm Okambara Elephant Lodge am Rande der Kalahariwüste in Namibia sämtliche Weideflächen des Reservats auf 16000 Hektar Land verbrannt und dadurch auch die lebenswichtigen Futterreserven für die über 2600 dort lebenden Tiere, wie unter anderem das vom Aussterben bedrohte Breitmaulnashorn, eine mittelgroße Elefantenpopulation, etwa 100 Giraffen, Zebras, Wüstenluchse, Wildpferde, Strauße und verschiedene Antilopenarten, aber auch Geparde, Leoparden, Pferde, Esel, Kühe, Rinder und andere Tiere komplett vernichtet worden.
– Patricia Parinejad (Okambara Elephant Lodge) 8. September 2021
Kontrollierte Brandrodung zur Vorbeugung von Wildfeuern
Die GG Conservation in Südafrika brennt die Gräser in ihrer Sanctuary Jahr für Jahr unter Aufsicht der lokalen Feuerwehr kontrolliert ab, um einem möglichen Schaden durch Wildfeuer vorzubeugen.